
Fachlicher Input
Erhalte Insights und fundiertes Wissen, vorgetragen von ausgewählten Referent:innen. Lerne die innovative Technologie des novafon kennen und profitiere vom Expertenwissen, das dich und deine Praxis auf das nächste Level bringt!

Erfahrene Referent:innen
Profitiere von ihrem Fachwissen und ihrer Praxiserfahrung! Erhalte wertvolle Einblicke und individuelle Tipps zur Anwendung des novafon direkt von unseren Expert:innen. Zusätzlich gibt es Zeit für Fragen und gemeinsames Networking.

Fortbildungspunkte
Erweitere dein Fachwissen und erhalte bei einer Live-Teilnahme kostenlose Fortbildungspunkte. Verbinde berufliche Weiterbildung mit praxisnahen Inhalten rund um die lokale Vibrationstherapie und profitiere gleich doppelt!
Die novafon Masterclass startet in...
00
Tagen
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
90 %
der Teilnehmer:innen der Masterclass 2024 bewerteten die vermittelten Inhalte als hochrelevant für ihren beruflichen Alltag.¹
93 %
der Teilnehmer:innen der Masterclass 2024 stuften die Referent:innen als äußerst kompetent ein und bewerteten sie mit "sehr gut" oder besser.¹
Freue dich auf spannende Einblicke in die verschiedenen Anwendungsbereiche der lokalen Vibrationstherapie. Dich erwarten verschiedene Expert:innen, die ihr Fachwissen teilen und praxisnahe Behandlungsbeispiele präsentieren. Erfahre, wie das novafon gezielt in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie eingesetzt werden kann – von der Narbentherapie über die Atemtherapie bis hin zur Schmerzreduktion.
Montag
17:00 Uhr
Grundlagen
Allgemeine Grundlagen anhand des neuen Geräteportfolios
18:15 Uhr
Atemtherapie
Bewegungsorientierte Mobilisationstechniken bei Atemfunktionsstörungen mit dem novafon
Dienstag
16:00 UHR
Kiefer
Therapieoptionen am Kiefer: Tonusregulierende Maßnahmen zur Schmerzlinderung und verbesserten Kieferbeweglichkeit durch lokale Vibrationstherapie mit dem novafon
17:15 Uhr
Halswirbelsäule
Mobilisationstechniken und Schmerzpunktbehandlungen mit dem novafon bei schmerzhaften Funktionsstörungen der Halswirbelsäule (HWS)
18:30 Uhr
Becken
Beckendysfunktion - myofasziale Therapie mit dem novafon
10:00 Uhr
Grundlagen
Allgemeine Grundlagen & Vorstellung NOVAFON max+
11:15 Uhr
Schmerztherapie
Das NOVAFON als evidenzbasierte Alternative in der Behandlung von myofaszialen
Schmerzsyndromen
13:15 Uhr
Faszien
Faszienbehandlung mit dem NOVAFON Schallwellengerät
14:30 Uhr
Sporttherapie
Myofasziale Anwendungsmöglichkeiten in der Sportphysiotherapie
15:45 UHR
SCHULTER
Die Anwendung des NOVAFON bei Schulterproblemen
Mittwoch
17:15 UHR
Stimmtherapie
Evidenzbasierte Stimmtherapie am Beispiel der novafon Local Vibration Voice Therapy (NLVVT)
18:30 Uhr
Narben
Narbentherapie mit Unterstützung des novafon Schallwellengerätes im chirurgischen und orthopädischen Kontext
Donnerstag
16:30 UHR
Nervenläsionen
Prä- und postoperative Anwendung der lokalen Vibrationstherapie bei Nervenläsionen am Beispiel des Karpaltunnelsyndroms
17:45 Uhr
Mobilisation
Gerätegestützte Behandlungsoptionen mit dem novafon zur Weichteil- und Gelenkmobilisation im Bereich der knieumgebenden Strukturen
19:00 Uhr
Faszien
Einfluss der lokalen Vibrationstherapie auf Fasziengewebe

Mit der Teilnahme an unserer Masterclass profitierst du doppelt: Du erweiterst dein Wissen rund um die lokale Vibrationstherapie mit erfahrenen Dozent:innen und erhältst zusätzlich kostenlose Fortbildungspunkte für deine berufliche Weiterbildung.*
So funktioniert's:
✓ Für jede Masterclass Session gibt es 1 Fortbildungspunkt.
✓ Voraussetzung ist, dass du mindestens 80 % des Seminars live verfolgst und das begleitende Quiz erfolgreich abschließt.
✓ Das Quiz sowie das Handout je Session senden wir dir im Anschluss an die Veranstaltung per E-Mail zu.
✓ Nach der Prüfung deiner Teilnahme und der Quizbeantwortungen stellen wir dir ab dem 16.11.2025 eine Teilnahmebescheinigung mit den erreichten Fortbildungspunkten aus, die innerhalb von ein bis zwei Wochen per E-Mail versendet wird.
Die Masterclass Referent:innen
Treffe inspirierende Expert:innen in ihrem Fachgebiet, die dir in unserer Masterclass Week vom 03.11. bis 06.11.2025 ihr Wissen weitergeben.
Mit dabei sind:
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(41).png)
Ole Siefke
Physiotherapeut und Gesundheitswissenschaftler
Head of Medical Marketing bei novafon
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(43).png)
Michael Helbing
Experte für Atempädagogik, Stimmtherapie, Neurologie, Sprecherziehung und Stimmbildung

Ellen Trame
Physiotherapeutin (BSc NL)
sekt. Heilpraktiker PT
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(52).png)
Günter Lehmann
Physiotherapeut und sekt. Heilpraktiker PT
Leiter des Rückengesundheitszentrums in Bad Wildungen

Dr. Patrick Weber
Sportphysiotherapeut M.Sc.
Promotion DSHS Köln Schwerpunkt myofasziale Therapie
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(45).png)
Prof. Barsties von Latoszek
Logopäde & Medizinwissenschaftler
Entwicklung der novafon Local Vibration Voice Therapie (NLVVT)
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(46).png)
Nils Bringeland
Physiotherapeut, Bildungswissenschaften MA
Referent für Narbentherapie S.O.F.T Konzept
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(49).png)
Margot Grewohl
Dipl. Ergotherapeutin FH
Referentin Bereich Ergotherapie
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(53).png)
Andi Lieb
Physiotherapeut
Personal Trainer mit breitem Fachwissen in Bewegung, Training und Rehabilitation
.png?width=250&height=250&name=Newsletter%20Erfahrungsberichte%20Zitate%20rund%20(50).png)
Prof. Dr. Schleip
Faszienforscher
Professur für Konservative und Rehabiltative Orthopädie, TU München
FAQ zur novafon Masterclass
Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um unsere Masterclass – von der Anmeldung bis zu den Inhalten. So bist du bestens vorbereitet und kannst dich ganz auf dein Weiterbildungserlebnis konzentrieren.
-
Wie bekomme ich kostenlose Fortbildungspunkte?
Sobald ein:e Teilnehmer:in die Masterclass Session live(!) verfolgt und das zugehörige Quiz erfolgreich abgeschlossen hat, erstellen wir eine persönliche Teilnahmebescheinigung, die ab dem 16.11.2025 per E-Mail versendet wird. Der Versand kann bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen.Für jede Masterclass Session ist ein Fortbildungspunkt möglich – entsprechend gibt es zu jedem Termin ein passendes Quiz sowie ein Handout, das im Anschluss per E-Mail versendet wird.
Bitte beachte: Ob die Fortbildungspunkte von deinem jeweiligen Institut oder Verband (in Österreich) anerkannt werden, liegt außerhalb unseres Einflussbereichs und muss individuell von dir abgeklärt werden.
-
Wann werden mir die Handouts, Aufzeichnungen und Links zu den Quiz geschickt?
Sowohl die Handouts, Aufzeichnungen als auch die Links zum jeweiligen Quiz werden im Anschluss an die jeweilige Masterclass Session per E-Mail versendet. Je nach E-Mail-Anbieter kann es hierbei zu geringfügigen Verzögerungen kommen. In der Regel solltest du die E-Mail jedoch spätestens am Folgetag erhalten haben.
Bitte beachte, dass wir dir die Aufzeichnungen nur bis zum 16.11.2025 zur Verfügung stellen können und du die Quiz bis zu diesem Tag abgeschlossen haben musst.
-
Was, wenn ich keine E-Mails mit den Zugangslinks erhalten habe?
Je nach E-Mail-Anbieter kann es leider vereinzelt zu Zustellproblemen kommen. Bitte prüfe in diesem Fall auch regelmäßig deinen Spam- oder Junk-Ordner. Achte außerdem darauf, dass du die Zoom-Links mit derselben E-Mail-Adresse aufrufst, mit der du dich für die Masterclass angemeldet hast – nur so kann der Versand reibungslos erfolgen.
Gut zu wissen: Wenn du dich zum ersten Mal bei uns angemeldet hast und wir deine E-Mail-Adresse vorher noch nicht kannten, erhältst du zuerst eine E-Mail zur Bestätigung deiner E-Mail-Adresse. Erst mit Klick auf den Bestätigungslink in dieser E-Mail, dürfen wir dir weitere Nachrichten wie z. B. die Zugangslinks zur Masterclass oder auch im Nachgang weitere Informationen wie Quiz, Aufzeichnung und Handout zusenden.
Bitte überprüfe auch hier deinen Spam-Ordner oder die Kategorie „Werbung“ in deinem Postfach – manchmal landet die Bestätigungsmail versehentlich dort.
Bei Problemen kannst du dich gerne an uns wenden – entweder über unseren Instagram-Account oder per E-Mail an marketing@novafon.de. Wir helfen dir schnellstmöglich weiter.
-
Erhalte ich auch Fortbildungspunkte, wenn ich mir die Aufzeichnung ansehe?
Leider dürfen wir gemäß der Fortbildungsregelungen nur Teilnehmer:innen, die live an den Masterclass Session teilnehmen, Fortbildungspunkte vergeben. Zusätzlich ist das Absolvieren des zugehörigen Quiz erforderlich. Bitte stelle daher sicher, dass du dir den entsprechenden Zeitraum bei deinem Arbeitgeber freihalten kannst.
Teile jetzt die novafon Masterclass mit deinen Kolleg:innen
*Bitte beachte: Ob die Punkte von deinem Institut oder Verband (z. B. in Österreich) anerkannt werden, hängt von den jeweiligen Richtlinien ab und muss individuell abgeklärt werden.
1 | Die Daten stammen aus einer Teilnehmerumfrage durchgeführt nach der Masterclass 2024.