Einsatz des novafon bei großflächigen Narben
✓ Erläuterung der verschiedenen Narbentypen, Anwendungsoptionen des novafon zur Narbenmobilisierung, Schmerzreduktion (Narbenzug, Parästhesien)
✓ Unterstützung bei der Umwandlung von Narbengewebe zu funktionstüchtigem Hautgewebe durch den Einsatz sensorischer Reize (z.B. durch Struktur- oder Noppenaufsätze)
✓ novafon als passive physikalische Maßnahme zur Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung und mehr Beweglichkeit im Narbengebiet

Montag, 27.10.2025

Online über Zoom

Start: 18:30 Uhr
Ende: ca. 19:15 Uhr
Nimm an unserem Web-Seminar zum Thema "Einsatz des novafon bei großflächigen Narben" teil und erfahre nützliches Wissen zur unterstützenden Anwendung des novafon im Rahmen der Narbenmobilisierung. Durch den Einsatz sensorischer Reize (z.B. durch Struktur- oder Noppenaufsätze kann das novafon als physikalische Maßnahme zur Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung und mehr Beweglichkeit im Narbengebiet eingesetzt werden. Unser erfahrene Online-Referentin und Dipl. Ergotherapeutin Margot Grewohl freut sich auf deine Teilnahme!
10:00 Uhr
Grundlagen
Allgemeine Grundlagen & Vorstellung NOVAFON max+
11:15 Uhr
Schmerztherapie
Das NOVAFON als evidenzbasierte Alternative in der Behandlung von myofaszialen
Schmerzsyndromen
13:15 Uhr
Faszien
Faszienbehandlung mit dem NOVAFON Schallwellengerät
14:30 Uhr
Sporttherapie
Myofasziale Anwendungsmöglichkeiten in der Sportphysiotherapie
15:45 UHR
SCHULTER
Die Anwendung des NOVAFON bei Schulterproblemen