Das novafon in der Atemtherapie

 

✓ Anwendungsoptionen des NOVAFON im Rahmen der Atemtherapie (chronische Atemwegserkrankungen, Behandlung bei vorhandenem Narbengewebe im Bereich Thorax und Bauchraum)

 

✓ Unterstützung bei der Tonusregulierung der Atemhilfsmuskulatur 

 

✓ novafon als passive physikalische Maßnahme zur Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung und mehr Beweglichkeit der Muskluatur bzw. im Narbengebiet

Melde dich jetzt kostenlos an und sei dabei:

rebranding-kalender-icon

Dienstag, 21.10.2025

rebranding-laptop-icon

Online über Zoom

rebranding-uhr-icon

Start: 18:30 Uhr
Ende: ca. 19:15 Uhr

 

Das novafon in der Atemtherapie

Nimm an unserem Web-Seminar zum Thema "Das novafon in der Atemtherapie" teil und erfahre nützliches Wissen zur unterstützenden Anwendung des NOVAFON im Kontext der Atemtherapie. Durch den kombinierten Einsatz von atemerleichternden Lagerungstechniken, gezielten Atemübungen und manuellen Interventionen wie z.B. dem NOVAFON kann die Atemwahrnehmung verbessert und Atembeschwerden gelindert werden. Unser erfahrene Online-Referentin und Physiotherapeutin Ariane Lerch freut sich auf deine Teilnahme!

10:00 Uhr
Grundlagen
mit Ole Siefke

Allgemeine Grundlagen & Vorstellung NOVAFON max+

11:15 Uhr
Schmerztherapie
mit Florian Kohlmann

Das NOVAFON als evidenzbasierte Alternative in der Behandlung von myofaszialen
Schmerzsyndromen

13:15 Uhr
Faszien
mit Prof. Dr. Robert Schleip

Faszienbehandlung mit dem NOVAFON Schallwellengerät

14:30 Uhr
Sporttherapie
mit Patrick Weber und Wolfhard Savoy

Myofasziale Anwendungsmöglichkeiten in der Sportphysiotherapie

15:45 UHR
SCHULTER
mit Florian Kohlmann

Die Anwendung des NOVAFON bei Schulterproblemen

Lerne deine Fachexpertin kennen

01-novafon-shirt-1

Ariane Lerch

✓  Physiotherapeutin

✓  Heilpraktikerin der Physiotherapie

✓  Behandlungsschwerpunkte:
reflektorische Atemtherapie, manuelle Therapie, osteopathische Behandlungen

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!