Narbentherapie mit Unterstützung des Novafon Schallwellengerätes
✓ Anwendungsoptionen des Novafon bei verschiedenen Narbenformen und Symptomatiken, auch in verschiedenen Stadien
✓ Evidenzbasierter Einsatz des NOVAFON als passive physikalische Maßnahme zur Schmerzreduktion, sensomotorischem Input zur Sensibilitäts-Regulation & Tonusregulation, Durchblutungsförderung, Neuausrichtung des Kollagens und mehr Beweglichkeit im Narbengebiet
✓ praktische, praxisnahe Tipps und langjährige Erfahrungswerte direkt von unserem Experten
Donnerstag, 11.12.2025
Online über Zoom
Start: 19:00 Uhr
Ende: ca. 19:45 Uhr
Nimm an unserem Web-Seminar zum Thema „Narbentherapie mit Unterstützung des Novafon Schallwellengerätes“ teil und erhalte praxisnahes Wissen zur unterstützenden Anwendung des NOVAFON.
Dabei zeigt dir unser erfahrener Referent Nils Erik Bringeland, Physiotherapeut, Dozent und Autor im Bereich Narbentherapie, wie die lokale Vibrationstherapie als physikalische Maßnahme zur Narbenbehandlung eingesetzt werden kann. Hierbei werden Wirkungsmechanismen und praktische Anwendungstipps zur Verbesserung von beispielsweise Adhäsionen, Festigkeit, Hypersensibilität, Schmerzen etc. besprochen.
Profitiere von seinem fundierten Hintergrund in der Chirurgie, Orthopädie und Narbenbehandlung und erhalte wertvolle Tipps für deine therapeutische Praxis.
10:00 Uhr
Grundlagen
Allgemeine Grundlagen & Vorstellung NOVAFON max+
11:15 Uhr
Schmerztherapie
Das NOVAFON als evidenzbasierte Alternative in der Behandlung von myofaszialen
Schmerzsyndromen
13:15 Uhr
Faszien
Faszienbehandlung mit dem NOVAFON Schallwellengerät
14:30 Uhr
Sporttherapie
Myofasziale Anwendungsmöglichkeiten in der Sportphysiotherapie
15:45 UHR
SCHULTER
Die Anwendung des NOVAFON bei Schulterproblemen
